Eine Uraufführung des Kultbuches aus den Siebzigern.
Die Apostel werden allesamt als Bewohner/innen einer Künstler-Wohngemeinschaft in den 70ern inszeniert und erzählen, erspüren, erleben oder besser durchleben die Geschichte von Jesus und seinen „Hawaran“. Auf keinen Fall ein klassisches Passionsspiel sondern eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Bildern und der Sprache des Neuen Testaments von Wolfgang Teuschl, natürlich in tiefster österreichischer Mundart.
Inszeniert und bearbeitet von Intendant Nikolaus Büchel.