In Zusammenarbeit mit den Künstlernachlässe Mannheim Walter Stallwitz (*1929) gehört zu den wichtigsten Mannheimer Künstlern der Nachkriegszeit. Seit vielen Jahrzehnten bereichert er das Kulturleben seiner Heimatstadt. Nach dem Studium an der Freien Akademie bei Paul Berger-Bergner und Carl Trummer verfolgt er über die Jahre kontinuierlich seine ganz spezielle Form des malerischen Tanzes zwischen Abstraktion und Figuration. Der Mensch an sich in seiner Umgebung, seinem Raum wird zu seinem Lebensthema. Er schafft wunderbare, lichtdurchflutete Innenräume, aber auch"Transformationen", so nennt er seine Umwandlungen der Menschen in Gegenstände, ihre Verschmelzung mit dem Raum. Zu seinem 90. Geburtstag in diesem Jahr hat Norbert Kaiser von artmetropol.tv zusammen mit den Künstlernachlässen Mannheim eine kleine filmische Bestandsaufnahme gedreht, die nicht nur einen Eindruck über sein Wirken in Mannheim gibt, sondern auch aufzeigt, was Mannheim als Stadt für heutige Kunstschaffende bedeutet. Foyer, Ausstellungsdauer: 20.09. - 11.10.2019, Eintritt frei.