Events.com apps

Der Controller als Business Partner

Event ended

2019-12-02
2020-12-04
Novotel Frankfurt City
Frankfurt
Der Controller als Business Partner
Wie Sie als Business Partner aktiv zur Verbesserung von unternehmerischen Entscheidungen beitragen
Allgemein
Programm
Referenten
Gebühren
Hotel
Weitere Termine
Unsere Partner
In diesem Seminar werden Sie für die verschiedenen Verhaltensaspekte sensibilisiert, um als Business Partner zur Verbesserung des unternehmerischen Erfolgs beitragen zu können. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die relevanten Entscheidungsprozesse und Methoden.
Themen
Controllerrollen und erfolgskritische Kompetenzen
Entscheidungsprozesse: Ablauf, Probleme und erfolgskritische Faktoren
Entscheidungsprozesse fachlich und überfachlich begleiten
Persönliche Wirkung: Beratungserfolge gezielt durch gelungene Kommunikation steigern
Prinzipien des Change-Managements für Controller, u. a. Stakeholder Management, Umgang mit Widerständen
Ziel der Veranstaltung
Wir befähigen Sie als Business Partner zur Verbesserung des unternehmerischen Erfolgs beizutragen. An den ersten beiden Tagen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Merkmale guter Entscheidungsprozesse und den Beitrag, den Sie als Controller hierfür leisten können. Sie lernen, wie Sie das Management mit fachlichen Methoden, aber auch mit effektivem Verhalten noch besser unterstützen können. Gemäß dem Postulat des Internationalen Controller Vereins (ICV) "Was macht Controller erfolgreich(er)? - Auf das Verhalten kommt es an!" sensibilisieren wir Sie daher auch für Verhaltensaspekte in Entscheidungs- und Veränderungsprozessen. Am dritten Tag lernen Sie im Seminar, wie wichtig eine adäquate Begleitung von Veränderungen durch ein ausgewogenes Change-Management ist und kennen Ihre Rolle im Wandel. Mit konkreten Instrumenten des Veränderungsmanagements schaffen Sie die Brücke in Ihre Unternehmenspraxis.
Teilnehmerkreis
Alle Seminare der Horváth-Controller-Weiterbildung ADVANCED richten sich an Controller, die bereits über mehrjährige Berufserfahrung verfügen, ein fundiertes Controllingwissen haben und weiteres praxisnahes und aktuelles Aufbauwissen erwerben möchten. Zur Zielgruppe gehören auch Absolventen der Horváth-Controller Weiterbildung sowie äquivalenter Programme, die mittlerweile mehrjährige Praxiserfahrung im Controllerumfeld gesammelt haben.
Referenten
Ihre Referenten
Babette Drewniok
Trainer der Horváth Akademie GmbH
Udo Kempkes
Trainer der Horváth Akademie GmbH
Details zum Ablauf
1. Tag 09.00 - 18.00 Uhr 2. Tag 09.00 - 18.00 Uhr
3. Tag 09.00 - 17.00 Uhr
Ihr Programm
Controllerrollen und erfolgskritische Kompetenzen
Entscheidungsprozesse: Ablauf, Probleme und erfolgskritische Faktoren
Entscheidungsprozesse fachlich und überfachlich begleiten
Persönliche Wirkung: Beratungserfolge gezielt durch gelungene Kommunikation steigern
Prinzipien des Change-Managements für Controller, u. a. Stakeholder Management, Umgang mit Widerständen
Babette Drewniok
https://www.forum-institut.de/seminarDetail/960/referenten/20/20_12/2012871-der_drewniok-babette.jpg
Ihre Referenten
Babette Drewniok
Trainer der Horváth Akademie GmbH
ist als Senior Management Trainer seit 1996 für Horváth & Partners tätig und betreut unter anderem die Seminare "Statistik für Controller" und "Der Controller als Business Partner" im Zertifikatsprogramm Horváth-Controller-Weiterbildung ADVANCED. Im Inhouse-Bereich ist sie Lead Trainerin bei zahlreichen großen Trainingsprogrammen. Außerdem ist sie Lehrbeauftragte der EBS Executive Education (SITE). Ihre Themenschwerpunkte sind Controller als Business Partner, Business Cases, Entscheidungsprozesse, Finance for Executives, Cashflow-basierte Steuerung, Risikointelligenz sowie strategisch Denken und Handeln. Frau Drewniok studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim sowie an der Rice University in Houston (USA). Danach war sie mehrere Jahre als Controller in der pharmazeutischen Industrie sowie in der Mittelstandsberatung tätig.
Udo Kempkes
Trainer der Horváth Akademie GmbH
ist Diplom-Pädagoge und Geschäftsführer der Kempkes.Gebhardt Organisationsbetreuung Partnerschaftsgesellschaft in Köln und seit 1999 Kooperationspartner von Horváth & Partners. Die Themenschwerpunkte seiner Arbeit sind Organisationsentwicklung, Projektmanagement, Führungskräfteentwicklung, Kommunikation und Konfliktlösung sowie persönliches Coaching. Vor der Gründung seines Unternehmens und seiner Arbeit als selbständiger Berater, Trainer und Coach war er über 15 Jahre lang in der Personal- und Organisationsentwicklung renommierter deutscher Unternehmen tätig.
2.670,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Novotel Frankfurt City
Frankfurt
Route berechnen
Datum
Ort
Preis
27. - 29.05.2020
Novotel Frankfurt City
Frankfurt
2.670,00 € zzgl. MwSt.
Details
Zertifikatsprogramm
Dieses Seminar ist Teil der Veranstaltungsreihe Horváth-Controller-Weiterbildung ADVANCED und ist individuell oder im Gesamtprogramm buchbar. Absolvieren Sie das Zertifikatsprogramm und erlangen Sie nebenberuflich den angesehenen Abschluss zum ADVANCED Business Controller (EBS).
Details

80 Views - 05/12/2020 Last update
expos business
novotel frankfurt city
Create an event
Create events for free. They will be immediately recommended to interested users.
Report this event
Nearby hotels and apartments
novotel frankfurt city
novotel frankfurt city
Create an event
Create events for free. They will be immediately recommended to interested users.
Report this event
  1. Der Controller als Business Partner
 
 
 
 
Your changes have been saved.