Programm
Moderation: Tino Rotter, Mediator
09:30 Uhr Einlass, Zeit zum Netzwerken
10:00 Uhr Begrüßung, Jörg Hnizdo, Geschäftsführer der ZAW GmbH
Annekatrin Michler, Vizepräsidentin der IHK zu Leipzig
10:25 Uhr Interview mit den Vertretern von ZAW und IHK
- Wie wird Mediation von den Unternehmen angenommen?
- Gibt es Veränderungen?
- Welche Seminare werden dazu angeboten?
- Wie werden die Angebote genutzt?
11:00 Uhr Pause und Imbiss
11:30 Uhr Workshops
12:45 Uhr Kaffeepause
13:00 Uhr Workshops
14:15 Uhr Abschlussworte
14:30 Uhr Ende des Mediationsforums
Workshop 1: Christel Gräske, Institut Gräske
Innere mentale Kraft: Mitarbeitergesundheit durch Persönlichkeitsentwicklung
Workshop 2: Wolfgang M. Döhler, Systemischer Coach und Mediator
Konfliktprävention durch Kommunikation
Workshop 3: Michael Eichhorn,
Eichhorn Ody Morgner Steuerberatungsgesellschaft mbH
Klärungshilfe: eine sinnvolle Methode bei innerbetrieblichen Konflikten
Workshop 4: Tino Rotter, Mediator
Neutralität und Allparteilichkeit versus Erfahrungen und Empfehlungen:
Die Rolle des externen Mediators als Berater bei der Implementierung von
Konfliktmanagementsystemen
in mittelständischen Unternehmen
Programm
Moderation: Tino Rotter, Mediator
09:30 Uhr Einlass, Zeit zum Netzwerken
10:00 Uhr Begrüßung, Jörg Hnizdo, Geschäftsführer der ZAW GmbH
Annekatrin Michler, Vizepräsidentin der IHK zu Leipzig
10:25 Uhr Interview mit den Vertretern von ZAW und IHK
- Wie wird Mediation von den Unternehmen angenommen?
- Gibt es Veränderungen?
- Welche Seminare werden dazu angeboten?
- Wie werden die Angebote genutzt?
11:00 Uhr Pause und Imbiss
11:30 Uhr Workshops
12:45 Uhr Kaffeepause
13:00 Uhr Workshops
14:15 Uhr Abschlussworte
14:30 Uhr Ende des Mediationsforums
Workshop 1: Christel Gräske, Institut Gräske
Innere mentale Kraft: Mitarbeitergesundheit durch Persönlichkeitsentwicklung
Workshop 2: Wolfgang M. Döhler, Systemischer Coach und Mediator
Konfliktprävention durch Kommunikation
Workshop 3: Michael Eichhorn,
Eichhorn Ody Morgner Steuerberatungsgesellschaft mbH
Klärungshilfe: eine sinnvolle Methode bei innerbetrieblichen Konflikten
Workshop 4: Tino Rotter, Mediator
Neutralität und Allparteilichkeit versus Erfahrungen und Empfehlungen:
Die Rolle des externen Mediators als Berater bei der Implementierung von
Konfliktmanagementsystemen
in mittelständischen Unternehmen